Wenn ihr euch diese etwas gruselige irische Geschichte angehört habt, dann kennt ihr zumindest eine Geschichte, die ihr erzählen könnt. Vielleicht mögt ihr sie anderen an Samhain erzählen und ihr genießt den kleinen Schauer, der euch über den Rücken läuft?
Die Gebrüder Grimm haben nicht nur Zaubermärchen in ihrer Märchensammlung. Eine Geschichte hat mich schon häufig zum Schmunzeln gebracht, weil ich sie auch schon häufig von einigen meiner sehr geschätzten Märchenkolleginnen gehört habe. Es ist nun an der Zeit, dass ich sie auch erzähle. Ein Schwank, der uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert, denn: „Ein Lächeln ist immer wieder ein bisschen wie Licht anmachen.“
Ist der August ein dummer Monat? Nein natürlich nicht! Aber ist der Sohn der Kaufmanns, der August, ein dummer Knabe? Die Antwort liegt im Auge des Betrachters, bzw. hier bei uns im Ohr des Zuhörers. Viel Freude beim Hören meiner Geschichte vom August im August.
Mehr als je zuvor beschäftigen wir uns mit unserem Klima – und das aus gutem Grund. Wasser brauchen unsere Sommerpflanzen, die Obstbäume, das Korn und das Gemüse, die Tiere und nicht zuletzt wir. Wie wichtig das Wasser für alle Lebewesen ist, erzählt Leo Tolstoi in seiner kleinen „Geschichte vom Wasserkrug“. Ich habe sie für euch aufgenommen und wünsche viel Freude beim Zuhören.