April 2025

Hier geht es zur Hörprobe des Monats  April 2025

Liebe Freundinnen und Freunde der Erzählkunst,

im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht. Der Frühling bahnt sich nun mit Macht seinen Weg und das Osterfest, egal wie wir es begehen werden, schenkt uns allen eine schöne Zeit. Eine Unbeschwertheit lässt die junge, aufblühende Natur in uns entstehen und gibt uns eine wunderbare Zuversicht und Leichtigkeit. Joachim Ringelnatz, Dichter, Maler und Kabarettist bringt diese Leichtigkeit in meine Gedanken, wann immer ich ihn lese. Auch für euch heute ein Ringelnatz-Gedicht. Ich freue mich, wenn es euch ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Und wenn wir schon beim Lächeln sind, auch meine Geschichte des Monats April verspricht ein Schmunzeln. Euch allen eine gute Zeit.

Ostergedicht

Wenn die Schokolade keimt,

wenn nach langem Druck bei Dichterlingen

"Glockenklingen" sich auf "Lenzesschwingen"

endlich reimt,

und der Osterhase hinten auch schon presst,

dann kommt bald das Osterfest.

Und wenn wirklich dann mit Glockenklingen

Ostern naht auf Lenzesschwingen, - - -

dann mit jenen Dichterlingen

und mit deren jugendlichen Bräuten

draußen schwelgen mit berauschten Händen - - -

ach, das denk ich mir entsetzlich,

außerdem - - unter Umständen –

ungesetzlich.

Aber morgens auf dem Frühstückstische

fünf, sechs, sieben flaumweich gelbe, frische

Eier. Und dann ganz hineingekniet!

Ha! Da spürt man, wie die Frühlingswärme

durch geheime Gänge und Gedärme

in die Zukunft zieht,

und wie dankbar wir für solchen Segen

sein müssen.

Ach, ich könnte alle Hennen küssen,

die so langgezogene Kugeln legen.

(Joachim Ringelnatz, 1883 – 1934)

Eure

u2